raindrops

Blog/Aktuell

Fit und schlank - ein Erfahrungsbericht

Ernaehrung. kinesiologisch balancierenLiebe Leserinnen und Leser,

seit dem letzten Bericht zu Fit und Schlank ist nun fast ein Jahr vergangen (http://www.kinesiologie.net/blog/172-fit-und-schlank.html)
Die Erfahrungen mit der Vitalstoffkur (Stoffwechselkur) wirken weiter positiv nach.

Ich habe mich mit Freunden und Klienten, die auch die Vitalstoffkur durchführten ausgetauscht. Die große Frage lautete fast immer : Ist das auch nachhaltig oder nehme ich wieder zu? Sehr klar ergaben sich folgende Veränderungen:

  • Die Essensmenge hat sich reduziert. Ich bin schneller satt.
  • Das Verlangen nach Süssigkeiten bleibt geringer.
  • Diese Kur kann gut in den Alltag integriert werden.
  • Die klare Struktur und die begrenzte Zeit sind hilfreich.
  • Jeder Teilnehmer – egal ob Mann oder Frau – fühlte sich körperlich fitter.
  • Die Veränderungen von Gewohnheiten werden immer (wieder) als Thema. auftauchen. Ich kann aber besser damit umgehen.
  • Eine Begleitung zur des Prozesses zur Auflösung der vorher in den Kilos. zwischengelagerten Stressoren ist eine große Unterstützung.

Persönlich war eine der interessantesten Erfahrungen, dass ab einem bestimmten Gewicht – bei mir die 62 Kilo Grenze – eine Veränderung des Selbstbildes und der Eigenwahrnehmung sich sehr in den Vordergrund schoben.

  • Fühle ich mich wirklich wohl in diesem neuen körperlichen Aussehen?
  • Bin das eigentlich noch „ich“?
  • Mache ich die Kur um dem gesellschaftlichen Ideal der fitten und schlanken Frau zu entsprechen?

Mit der kinesiologischen Balance und dem intensiven Arbeiten mit der sogenannten Riddler Punkten, den Ernährungsreflexpunkten aus dem Applied Kinesiology Feld, konnte ich hier einen vertiefenden Stressabbau vollziehen. Diese Arbeit ergänzte sich auf wundervolle Weise mit der Kur und führte zu einer Gelassenheit und Nachhaltigkeit des Erreichten.
Der Prozess geht weiter. Ich lade Sie ein, an diesem freudvollen Experiment teil zu haben und Ihre Erfahrungen mit mir zu teilen.

Ihre Christiane Wolfes
PS. Rufen Sie mich einfach an, wenn Sie weitere Details erfahren möchten. Tel: 017621496427

Hilfe schreit mein Reptiliengehirn - was uns an der Digitalisierung so stresst

digitalisierung Reptiliengehirn 1 minVortrag im Rahmen der LunchLectue bei Mercedes Benz in Berlin am 13.2.18.

Mit der Digitalisierung geht es um die sehr schnellen Veränderungen, die zurzeit alle Lebensbereiche betreffen
Sie können sich dem nicht entziehen, sondern sind aufgefordert, kreativ damit um zu gehen.

lunchlecture digitalisierung reptiliengehirn min
Die Auswirkungen der Digitalisierung werden auf vielen Gebieten erforscht
Lernen
Bildung
Wirtschaft

und im Mittelpunkt steht der Mensch und hier wird besonders auf dem Gebiet Neurowissenschaft, Gehirnforschung vieles untersucht. Die positiven Veränderungen genau so wie die negativen Folgen.

Schnelle Veränderungen erfordern schnelle Anpassungen. Ist unser persönliches Anpassungslimit erreicht, gehen wir in Widerstand. Dieser kann unterschiedliche Ausmaße annehmen und im Extremen in der völligen Verweigerung enden.
Dann landen wir im Überlebensmodus und der hat sehr viel mit dem Reptiliengehirn zu tun.

Schon unsere tierischen Vorfahren besaßen dieses Gehirn; deshalb ist es auch für alle Grundfunktionen des Lebens zuständig: Bewegung, Jagen, Pflegen, Revier, Fortpflanzung/ Arterhaltung, Gewohnheit.

Das reptilische Gehirn liebt keine Veränderung.
Es hat uralte Gewohnheiten und Verhaltensweisen gespeichert. Es lernt nur äußerst langsam und vermittelt uns das Gefühl der Routine und Sicherheit. Emotionen sind dabei nicht im Spiel.

Stecken Sie im Überlebensmodus fest, ist es um die Verbindung zum kreativen Teil unseres Gehirns, zum präfrontalen Kortex, geschehen. Die Vernetzung ist zugunsten von Überlebensreflexen unterbrochen. Das kann dann folgendermaßen aussehen:

Newsletter Kinesiologie Neujahr 2018

Jetzt ist er online - der Neujahrsgruß Newsletter Kinesiologie Neujahr 2018.

Liebe Freundinnen und Freunde der Kinesiologie

  • Ich wandle Wut in gelassene Handlungsstärke
  • Ich verbinde mich mit der immer überall präsenten Freude des Universums
  • Ich glaube niemanden, der mich auf den Weg des Hasses schicken will
  • Mein Geist ist frei, liebevoll und klar

In diesem Sinne wünsche ich Euch viel Freude, Gesundheit, Erfolg und dass Ihr mit dem Sinn Eures Lebens in Kontakt seid

Eure Christiane Wolfes

Aus dem Inhalt:

  1. Jahresrückblick
  2. Jahresvorschau
    Infoabend/ Miniworkshop  zur Ausbildung am  16.1.2018 19 Uhr Kantstraße
  3. Professionelle Kinesiologie Ausbildung Beginn im April
  4. Fachfortbildung Ernährungsreflexpunkte
  5. Buchempfehlung: „Altes Land“ von Dörte Hansen

    Zum Weiterlesen bitte auf den Link klicken

Erfolgreich, weiblich - Kinesiologin!

Anita Berres-erfolgreich-weiblich-KinesiologinBuchbesprechung

Leitfaden für Marketing und Vertrieb kinesiologischer Praxen von der Gründung bis zum Ausbau
„Mehr Kinesiologie in die Wirtschaft und mehr Wirtschaft in die Kinesiologie zu bringen“ ist die Aussage von Anita Berres als ich sie auf dem Internationalen Kinesiologie Kongress in Kirchzarten 2017 zu ihrem Buch befragte.

Die Begeisterung mit dem kinesiologischen Handwerkszeug zu arbeiten, die Erfolge in der glücklichen Anwendung waren jahrelang die Motivation, sich als Kinesiologin selbstständig zu machen. Wirtschaftliche Gesichtspunkte standen dabei eher im Hintergrund.

Bei ca. 1/3 der Kinesiologen/innen klappte es nach einer Umfrage des Berufsverbandes DGAK auch. Sie konnten ihre Praxis wirtschaftlich hauptberuflich betreiben, so wohl im pädagogischen Zweig der Kinesiologie als auch im medizinischen Kontext.

Doch der Markt hat sich geändert. Heute braucht es zur Gründung sehr viel mehr Grundlagenwissen. Krankenkasse, Rentenkasse, Urlaub, Werbung und viel mehr gehört zu dem betriebswirtschaftlichen Aspekt der Arbeit. Marketing und Vertrieb gehören heute zu einer guten Kinesiologie Ausbildung.

Hier gibt das Buch von Anita Berres professionellem Rat und unterstützt Einzelunternehmerinnen aus dem Bereich Kinesiologie und Coaching.A.Berres Wirtschaftskinesiologie
Praxisnah wird Schritt für Schritt durch die Themen geführt. Was ist meine Dienstleitung genau ? Wie gehe ich damit an den Markt? Wie kommt mein Produkt zu meiner Zielgruppe?

Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis gibt einen guten Überblick. Das baut Berührungsängste ab und ermöglicht ein schrittweises Vorgehen, sich der eigenen Praxis erfolgreich zu nähern. Anita Berres hat persönlich eine dreijähriges Kinesiologie Ausbildung durchlaufen und schreibt hier aus der Praxis für die Praxis.

Ein kleiner praktischer Tipp von Christiane Wolfes:

1. Kaufen Sie das Buch.
2. Gehen Sie mit dem Muskeltest jedes Kapitel durch
3. Testen Sie den % der Stressbelastung auf den betroffenen Themen oder Wörtern.
4. Lösen Sie den Stress ab mit den Ihnen bekannten Techniken.
Wenn Sie diese Techniken nicht kennen, halten Sie Stirn und Hinterkopf und lassen die Gedanken zu dem Thema vorbeiziehen und/oder buchen Sie eine kinesiologische Sitzung.

Sie werden erfolgreich sein!

ISBN 978-3-8448-3876-3 Gebundene Ausgabe – 10. August 2012

www. Wirtschaftskinesiologie.de

Newsletter Kinesiologie Sommer 2017

Liebe Leserinnen und Leser,

für alle diejenigen, die den Versand des Newsletters verpasst haben, hier ist der Newsletter zum Nachlesen, wie immer mit Buchempfehlung, Neuerungen und Bekanntem. Viel Spass beim Lesen

Newsletter Kinesiologie Sommer 2017

Fit und Schlank

Fit und schlank mit der Stoffwechselkur
Eine persönliche Reise mit der Stoffwechselkur (SWK)

Im Frühjahr 2016 kam ich das erste mal mit der Stoffwechselkur in Berührung. Ein Freund von mir sah so anders aus, dass er nach intensivem Nachfragen mit der Antwort herausrückte. Er hatte die Stoffwechselkur gemacht.

Nun bin ich eher der Mensch, der Kuren, Diäten, Fasten usw. eher abgeneigt gegenüber steht. Einige Kilo wollte ich aber doch verschenken -ich fühlte mich zu schwer und meinem Knöchel, den ich vor drei Jahren heftig verstaut hatte, ging es auch nicht so gut.

Kurz entschlossen bestellte ich die Produkte bei Norbert und es ging los.

Die ersten Hürden blieben nicht aus. So schnell, wie an vielen Stellen im Web beschrieben ging es dann doch nicht. Dank der sehr guten Begleitung lernte ich dann neue Worte wie Setpoint und Hypothalamus Setting. Ok – wenn mein Körper seine langsame Zeit der Veränderung braucht, bekommt er das.

In den folgenden sechs Wochen verschwanden mal die Pfunde und mal die Zentimeter. Zur Belohnung passten wieder die Hosen,

Die Dynamik des Erfolgs

Erfolg ist machbar „Nicht Erfolg ist der Schlüssel zum Glück, sondern Glück ist der Schlüssel zum Erfolg.
Wenn du gerne tust, was du tust, wirst du auch erfolgreich sein.“

Albert Schweitzer


Alle Welt redet von Erfolg. Eltern erzählen Anderen von ihren Kindern, dass sie erfolgreich sind. Frau X oder Herr Y ist sehr erfolgreich, heißt es im Gespräch. Erfolg zu haben, erfolgreich zu sein, scheint ein sehr wichtiges Merkmal zu sein.

Aber was ist das wirklich – ERFOLG?

Bei der Suchmaschine Google im Internet ergibt sich folgendes Bild:

Erfolg - 107.000.000 Ergebnisse
Success - 1.180.000.000 Ergebnisse   Stand 5. Juli 2017Stoffsammlung aus dem Kurs Die Dynamik des Erfolgs

Es gibt also ein sehr großes Bedürfnis nach Erfolg .
Während der Beschäftigung mit dem Thema, auch ausgelöst durch meine eigene Kinesiologie Praxis und die Ausbildungskurse, hielt ich Ausschau nach Quellen, die Erfolg auf den unterschiedlichen Ebenen versuchen zu definieren. Die Spannbreite reicht von den so genannten „Geldratgebern“ bis zu geistigen Quellen. Im Allgemeinen wurde Erfolg entweder auf Gesundheit eingeengt oder auf das Geldverdienen.

Erst in neueren Veröffentlichungen wird die Persönlichkeit im gesamten Umfeld mit einbezogen, z.B. bei Stefan Merath. Der Wiener Psychiater und Neurologe Victor E. Frankl legte schon in den 90ziger Jahren die Basis, auf der heute in viele Richtungen, auch in die Kinesiologie mit eingeflossen ist.
 „Unser Dasein erfüllen wir mit Sinn dadurch, dass wir Werte verwirklichen.“
Bei dem Thema Erfolg können wir somit dem  bewussten formulieren unserer Werte nicht ausweichen.

Übereinstimmung von Kernpunkten

Während meiner Recherche zu diesem Thema fand ich folgende Kernpunkte, die immer wieder auftauchen, egal ob in finanziellen Ratgebern oder in spirituellen Büchern zum Thema Erfolg:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.