raindrops

Blog/Aktuell

Newsletter im Mai 2016

Newsletter Kinesiologie Mai 2015 jetzt online

 

Die Fleiss-Lüge - warum Frauen im Hamsterrad landen und Männer im Vorstand

Buchbesprechung

Buchbesprechung  die Fleissluege

Die Fleiß-Lüge – warum Frauen im Hamsterrad landen und Männer im Vorstand heißt der Untertitel des Buches von Frau Prof. Dr. Brigitte Witzer.

Ein wichtiges Buch, gut zu lesen, spannend und zugleich mit vielen Informationen gefüllt.

Warnung :

Dieses Buch ist nicht nur angenehm. Wer ein feministisches Pamphlet erwartet, wird angenehm enttäuscht werden. Denn dieses Buch enthält so viel mehr! Hier einige Themen, die zu entdecken sind: das Aufzeigen einiger Mechanismen der Macht und des Machterhalts; die Verführungsangebote an die Frauen, auf dem zugewiesenen Platz zu bleiben; Ermunterung und Mut, die persönliche Geschichte ernst zu nehmen und für sich positiv als Ressource zu nutzen.

Kinesiologie – die Wahrheitshotline zu unserem Körper

Muskeltest mit C.WolfesFür viele Leserinnen und Leser ist das Gebiet und die Anwendung der kinesiologischen Techniken noch immer ein Buch mit sieben Siegeln. Das ist sehr, sehr schade. die Gute Nachricht ist: Dieses Handwerkszeug ist von Jedem erlernbar.

“Im Grunde ist die Entdeckung der Kinesiologie ein Geschenk des Himmels: Mit ihr ist uns ein Werkzeug an die Hand gegeben worden, das sich – jenseits komplizierter Gerätetechnik – für Diagnose und Behandlung gleichermaßen eignet. Es gibt punktgenau Auskunft über die Ursache unserer Beschwerden und wie wir sie therapieren können.“

Der Artikel wurde zuerst in der Zeitschrift Sein veröffentlicht. 

Klicke  HIER, um zum Original Artikel zu gelangen oder direkt zum download als PDF

 

Newsletter Kinesiologie Februar 2016

Header  Kinesiologie net

Der neue Newsletter Kinesiologie Februar 2016 ist jetzt erschienen. 

Klicke einfach auf das Bild und das PDF öffnet sich.

Neues - Erfreuliches ­-  Unterstützendes ­– Wissenswertes

Liebe Freundinnen und Freunde der Kinesiologie.

Vielen Dank für die sehr persönliche Weihnachtspost. Auch wenn eine Email nicht immer sofort beantwortet wird, so wird sie doch gelesen.Wir leben in interessanten Zeiten. Keine Ruhepause, kein Atemholen, kein Innehalten mehr.Schneller, höher besser, weiter ... oder STOP.  Zeit für sich zu nehmen, ist wichtig. Sich Selbst Zeit zu geben! Beim Lesen, Hören oder mit der Kinesiologie. Hier wieder ein paar kleine Anregungen.

Viel Freude und Freunde um Euch herum und Gesundheit -  das wünscht Euch     

Eure Christiane Wolfes

Aus dem Inhalt:

1.     Artikel zur Kinesiologie zum Nachlesen

Kinesiologie des Mitgefühls, die Sprache der Empathie

Kinesiologie, die Wahrheitshotline zu unserem Körper

2.     Weiterbildung in Potsdam 14./15.3.2016

3.     Erlebnistag Kinesiologie 27.2.2016

4.     Kinesiologie Ausbildung Modul EINS 2016

5.     Buchbesprechung –  Wider den Terrorismus von Arno Gruen

6.     Weiterbildung im Internet The Tapping World Summit
22.2. – 3.3.2016

7.     Vorschau auf den Sommer: 3 Tage mit Meditation

8.     Spam – auch auf meinen Internetseiten

9.     Termine

 

Gruß zum Neuen Jahr 2016

 

Kerzen zur Weihnachtszeit

Liebe Freundinnen und Freunde der Kinesiologie,

Vielen Dank an Euch, dass Ihr mich so gut durch das Jahr begleitet habt. Es war ein Jahr voller Inspiration und gleichzeitig großer Herausforderungen.

Das Buch über den kinesiologischen Muskeltest musste warten. Es hat sich noch ein wenig Speck angefuttert und steht nun bereit. 2016 geschrieben zu werden. Zum Erfolg beigetragen haben auch die Kursteilnehmer, die die Konzeption der Kinesiologie Ausbildung voll bestätigten. Dank auch an die Klienten, die meiner Arbeit vertrauten.

Gut gelaunt und gestärkt gehe ich mit meinen Lieben in die Feiertage und freue mich auf Euch im kommenden Jahr 2016.
Ich wünsche Euch inneren Frieden, gute Gesundheit und einen fröhlichen Rutsch

Eure

Christiane Wolfes

Christiane Wolfes Coaching


Newsletter November 2015

250px cradle mountain seen from barn bluffLiebe Freundinnen und Freunde der Kinesiologie,

der Newsletter ides Herbstes ist nun in den November gerutscht. Er steht im Zeichen des inneren Friedens. Nähre nicht die falschen Gefühle in Dir, sondern füttere die Dämonen mit dem, was sie wirklich brauchen: Liebe,  Anerkennung, Mitgefühl, Sicherheit zum Beispiel. So kannst Du Deine innere Alchemie fit halten, auch wenn die Informationen von Außen zur Zeit sehr herausfordernd sind.

Lese hier den Newsletter als PDF

Marmelade-selbst-gemacht
Die Augen essen mit

Der kluge Bauch - Gewicht und Stoffwechsel

Molekulare Mechanismen beeinflussen die dauerhafte Zunahme und Abnahme von Gewicht.

Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München haben in ihrer im März 2015 veröffentlichten Studie festgestellt, das es eine wechselseitige Einflussnahme von dauerhaften Gewichtsveränderungen und Stoffwechsel gibt. "So konnten die Forscher auf molekularer Ebene einen Bezug zu Veränderungen des Fett- und Aminosäurestoffwechsels, der Insulinsensitivität, der Funktion von Mitochondrien und der Entwicklung und Funktion von Blutzellen herstellen."

Im Umkehrschluss ist das auch eine Erkärung, warum viele sogenannte Diäten nicht wirken oder nicht nachhaltig sind. Eine kurzfristige massive Gewichtsveränderung gibt dem Körper einfach nicht die Zeit, den Stoffwechsel entsprechend um zu stellen. So kommt der Jo-Jo-Effekt zu stande.

Mich hat diese Studie interessiert, weil lch im Rahmen meiner kinesiologischen Arbeit mit Gewichtsveränderung immer wieder auf Blockierungen gestossen bin, die nicht auf der Ebene des Stressabbaus lagen. Hier setzt die Balance des Stoffwechsels, der über Fingermodi angesteuert wird, ein.

Ein spannender Ansatz, den ich weiter verfolgen werde.

Quelle:www.helmholtz-muenchen.de/aktuelles/uebersicht/pressemitteilungnews/article/26365/index.html

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.