Es ist Sommer! Juhu, ich liebe diese Jahreszeit mit dem Wechsel von Hitze und Landregen, heftigen Winden und brütender Stille. Egal ob in der Stadt oder auf dem Land, genießt den Sommer mit dem Newsletter Sommer 2015 (mit Buchtipp).
Es ist Sommer! Juhu, ich liebe diese Jahreszeit mit dem Wechsel von Hitze und Landregen, heftigen Winden und brütender Stille. Egal ob in der Stadt oder auf dem Land, genießt den Sommer mit dem Newsletter Sommer 2015 (mit Buchtipp).
Die eigenen Ziele zu erreichen ist ein gutes Gefühl. Das Update der Website auf das neueste CMS Update ist geschafft. Das hatte ich mit für diesen Brückentag vorgenommen und umgesetzt.
Spazierengehen in der kalten klaren Berliner Luft kam dabei nicht zu kurz. Die Gärten der Welt in Berlin-Mahrzahn laden ein. Schauen Sie doch einmal vorbei: Keine Zeit? Dann aber ab zur Work-Life-Balance!
Frühling – die Sonne lacht und der warme Regen lässt die Knospen der Bäume und Blumen prall werden. Die kleinen frischen Blätter zeigen sich und ein grüner Schleier überzieht das Land.
Der Frühling ist verbunden mit Neubeginn, Fruchtbarkeit, Erde. Die Natur erinnert uns an die Jahreszeiten und den unendlichen Reigen des Wachsen und Vergehens.
Hinaus in die Welt und frisch angepackt! Lernen und Leben – ob große Projekte oder kleine Balkonblumen, mögen sie wachsen, gedeihen und Freude bringen.
Das wünscht Euch
Eure Christiane Wolfes
Lesen Sie hier den Newsletter im PDF
#Stressüberflutung und #Ausbrennen = #Heißhunger auf #Süßes
Heißhunger muss nicht sein! Lesen Sie hier die Anleitung, diesen Kreislauf zu durchbrechen.
Kinesiologische Balance gegen Fressattacken:
+ Ich stehe aufrecht, Füße zusammen und nehme beide Hände an die Hüften. (Modus)
+ dann stelle ich die Beine bewusst hüftbreit auseinander. (Verweilmodus)
+ Ich halte die hintere Fontanelle und streiche das Brustbein ca. 17 x aufwärts und massiere die neurolymphatischen Punkte re und li 3 cm oberhalb und seitlich des Bauchnabels.
+ Ich erinnere mich an alle Heisshunger und Fressattacken während ich den Modus halte und die Punkte massiere.
+ Ich wiederhole das so oft ich möchte
Mit dieser Balance aus dem Kurs Kinesiologische Balance Techniken, Gefühle und Emotionen im Kinesiologie Institut Berlin Christiane Wolfes wurden die Kursteilnehmerinnen frei von diversen Schokoladen, Nussmus und anderem Zuckerzeug!
WINTER, Weihnachtsmann und weisse Weihnacht gehören in unserer Erinnerung eigentlich zusammen. Doch irgend etwas scheint das verloren gegangen zu sein. Hetzen, kaufen, Jahresabschlüsse, Erschöpfung, Krankheiten, so zeigt sich dieser Dezember in der kinesiologischen Praxis.
Da bin ich doch ins Nachdenken gekommen. Wie kann das sein, was ist zu tun oder besser gesagt, was ist NICHT zu tun?
WINTER ist in der chinesischen 5-Elemten-Lehre dem Wasserelement zugeordent. Feinstofflich bedeutet dieses:
- was nicht aufgelöst wird, kristallisert und verhärtet sich!
- wo keine Sanftheit herrscht, tritt Angst vor der Zukunft und Erschöpfung an die Stelle ( Themen des Nierenmeridians)
- wenn sich etwas über das Jahr angestaut hat, wird es jetzt sichtbar; der Körper lügt nicht!
- unterdrücktes arbeitet im Verborgenen weiter und bildet eine wackelige Basis für das nächste Jahr!
Die Lösung:
1. Innehalten
2. Wagen wahr zu nehmen
3. Mutig alles Unbearbeitetes, Gedanken und Sonstigens aufschreiben
4. Diesen Zettel beiseite legen
5. Sich des Lebens erfeuen, JETZT und Ihrem Nächsten ein Lächeln schenken
6. 2015 Kinesiologie Coaching Termin jetzt vereinbaren 030 - 79705040
7. 1-6 wiederholen bis die Veränderungen eintreten, die Sie sich wünschen.
Eine frohe Zeit und einen guten Rutsch in das Neue Jahr 2015 wünscht Ihnen
Ihre Christiane Wolfes
Newsletter verpasst? Kein Thema! Hier finden Sie die letzten Ausgaben: